Scanning

Scanning
Scan|ning 〈[skæ̣nıŋ] n. 15; unz.〉 Bearbeitung mithilfe eines Scanners, das Einlesen; Sy Scan

* * *

Scan|ning ['skɛnɪŋ], das; -[s], -s [engl. scanning, zu: to scan, scannen] (Fachspr.):
Untersuchung, Abtasten mithilfe eines Scanners.

* * *

Scanning
 
['skænɪȖ, englisch] das, -(s)/-s, Scannen ['skæ-],
 
 1) allgemein: das (punktweise) Abtasten von Informationsträgern und Untersuchungsobjekten; z. B. die optische Bildabtastung in Scannern oder das Abtasten eines Objektes mit einem Licht- oder Elektronenstrahl in Rastermikroskopen (Scanningmikroskopen).
 
 2) Radartechnik: Bewegung des Antennenrichtdiagramms nach einem bestimmten Schema (z. B. im Kreis bei einem Rundsichtradar).
 
 3) Wirtschaft: Datenerfassungssystem für Ein- und Auslagerungen (z. B. in Bibliotheken, Industrie-, Einzelhandels- und Cash-and-carry-Betrieben), im Handel für Verkäufe auf der Basis elektronischer Datenkassen (Scannerkassen, Kassencomputer), das eine artikelspezifische Erfassung am Verkaufspunkt (Point of Sale) und damit ein integriertes Warenwirtschaftssystem ermöglicht. Mit Scanner-Lesestationen beziehungsweise -Lesestiften werden die in der Regel vom Hersteller auf den Produkten angebrachten Strichcodierungen oder OCR-Zeichen entziffert. Danach werden die in einem angeschlossenen Rechner gespeicherten Artikel-Bezeichnungen und Preise zugeordnet, in einen lesbaren Kassenzettel umgesetzt gespeichert. Grundlage für das Scanning ist ein Codierungssystem wie das EAN-System.
 
Das Scanning liefert den Handelsunternehmen vielfältige Daten als Grundlage für die Betriebsführung, v. a. in den Bereichen Organisation, Beschaffung und Marketing. Die nach Artikeln, Artikelgruppen, Sortimentsbereichen oder Filialen gegliederten Absatzmengen und Umsatzwerte gestatten eine permanente Gütekontrolle (z. B. Absatz, Bestände nach Lieferanten oder Alter der Güter), entsprechende Beschaffungs- und Absatzdispositionen sowie bessere Berücksichtigung von Nachfragerreaktionen. Kostenvorteile ergeben sich v. a. aus der Beschleunigung des Kassiervorgangs und der Geldabrechnung sowie durch Personaleinsparungen.
 
 
B. Heidel: Scannerdaten im Einzelhandelsmarketing (1990).

* * *

Scan|ning ['skɛnɪŋ], das; -[s], -s [engl. scanning, zu: to scan, ↑scannen] (Fachspr.): Untersuchung, Abtasten mithilfe eines Scanners.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • scanning — / skæniŋ/, it. / skan:ing/ s. ingl. [der. di (to ) scan esaminare ], usato in ital. al masch. (inform.) [analisi o campionamento di un immagine mediante cui essa è scomposta in elementi (detti pixel ) i quali vengono trasformati in segnali… …   Enciclopedia Italiana

  • scanning — /ˈskannin(g), ingl. ˈskænɪŋ/ [vc. ingl., da to scan «esaminare minuziosamente»] s. m. inv. scansione, scannerizzazione …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • scanning — scrutiny, examination, inspection, audit (see under SCRUTINIZE) Analogous words: study, application, *attention, concentration: *oversight, supervision, surveillance: analysis, dissection (see under ANALYZE) …   New Dictionary of Synonyms

  • scanning — In radar, the motion of the radar antenna assembly when searching for targets. Scanning usually follows a systematic pattern involving one or more of the following: i. In horizontal scanning (or search lighting), the antenna is continuously… …   Aviation dictionary

  • Scanning — Scan Scan (sk[a^]n), v. t. [imp. & p. p. {Scanned} (sk[a^]nd); p. pr. & vb. n. {Scanning}.] [L. scandere, scansum, to climb, to scan, akin to Skr. skand to spring, leap: cf. F. scander. Cf. {Ascend}, {Descend}, {Scale} a ladder.] 1. To mount by… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • scanning — The act of imaging by traversing with an active or passive sensing device, often identified by the technology or device employed. transvaginal s. ultrasonography of the female pelvis with the transducer placed inside the …   Medical dictionary

  • scanning — Synonyms and related words: EDP, Stabreim, alliterative meter, analyzing, antispastic, automatic tracking, cadenced, classifying, collating, computer technology, computer typesetting, computing, dactylic, data processing, data retrieval, data… …   Moby Thesaurus

  • Scanning — Scan|ning das; [s] <aus gleichbed. engl. scanning> Untersuchung, Abtasten mithilfe eines Scanners …   Das große Fremdwörterbuch

  • scanning — scan·ning || skænɪŋ n. act of examining; act of glancing at quickly; act of converting an object or image into a digital image through the use of an optical scanner (Computers); examination of a body part though the use of medical imaging… …   English contemporary dictionary

  • scanning — skleidimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. scan; scanning; sweep vok. Ablenkung, f; Abtastung, f rus. развёртка, f pranc. balayage, f …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”